Möchten Sie mehr Pflanzen in Ihrem Haus haben, finden es aber schwierig, die Pflanzen am Leben zu erhalten? Ein Ökosystem ist der ideale Innenraumbegrüner für Menschen ohne grünen Daumen! Einmal montiert, können Sie sich an Pflanzen in Ihrem Interieur erfreuen, ohne sich um sie kümmern zu müssen. Aber wie funktioniert ein solches Ökosystem eigentlich und wie macht man es besonders persönlich? Wir erklären!
So funktioniert ein Ökosystem
Wie genau ein Ökosystem oder auch Terrarium genannt funktioniert, ist ein ziemlich chemischer Prozess. Wir erklären es hier ganz einfach! Die Photosynthese ist ein Prozess, bei dem Pflanzen ihren eigenen Sauerstoff produzieren können. Das Wasser im Boden wird von den Wurzeln aufgenommen. Nach der Photosynthese geben die Blätter der Pflanzen das Wasser in Form von Wasserdampf ab. Der Wasserdampf kondensiert an der Glaswand des Topfes und tropft dann auf den Boden, wo das Wasser von den Wurzeln wieder aufgenommen werden kann. Dieser Prozess wiederholt sich immer wieder, genau wie in der Natur. Eine Wartung der Pflanzen ist daher nicht erforderlich, da sie sich selbst am Leben erhalten.
Überhaupt keine Wartung?
Es gibt jedoch ein paar Dinge, die Sie bei einem Ökosystem berücksichtigen müssen. So ist beispielsweise das richtige Licht für das Ökosystem essenziell. Platzieren Sie Ihr Ökosystem an einem Ort mit ausreichend Tageslicht, aber niemals in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe von Wärmequellen wie Zentralheizungen oder hellen Scheinwerfern. Sonst wird es im Topf zu heiß und der obige Vorgang funktioniert nicht richtig.
Wir empfehlen außerdem, das Ökosystem alle zwei Wochen um eine Vierteldrehung zu drehen, damit alle Pflanzen gleichmäßig und ausreichend Licht erhalten. Unter den richtigen Bedingungen können sich die Pflanzen jahrelang am Leben erhalten!
Da das Ökosystem sein eigenes Mikroklima schafft, müssen Sie die Pflanzen nicht gießen. Trotzdem kann es im Durchschnitt einmal alle sechs Monate vorkommen, dass eine zusätzliche Wassergabe erforderlich ist. Nehmen Sie die Erde als Anhaltspunkt dafür, wie feucht sie im Topf ist. Wenn sich die Erde trocken anfühlt, können Sie je nach Größe Ihres Ökosystems 5 bis 10 cl gießen.

"Unter den richtigen Bedingungen können sich die Pflanzen jahrelang am Leben erhalten!"
Machen Sie Ihr Ökosystem besonders persönlich
Neu bei
Auch perfekt als Geschenk
Blumen zu bekommen, um jemandem zu gratulieren oder jemanden zu unterstützen, ist natürlich eine sehr schöne Geste, die immer geschätzt wird. Der Nachteil von Blumen ist, dass sie schnell sterben. Wenn Sie jemandem eine bleibende Erinnerung schenken möchten, ist ein Ökosystem das perfekte Geschenk! Ökosysteme gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen. Wollen Sie eine große Geste machen? Entscheiden Sie sich dann für ein großes Ökosystem wie das Ecolight XXL. Haben Sie ein etwas kleineres Budget oder Platz? Wählen Sie dann ein Ei oder Erlenmeyerkolben-Medium.


Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!