Halten Sie das Weihnachtsgefühl fest
Das neue Jahr hat begonnen und die Feiertage sind leider vorbei. Wir hoffen ihr hattet trotz aller Einschränkungen eine tolle Zeit! Und damit diese Gemütlichkeit noch ein wenig länger erhalten bleibt, helfen wir Ihnen gerne dabei, diese warme Atmosphäre auch nach den Feiertagen in Ihrem Zuhause zu bewahren. Denn die dunklen Tage sind noch nicht vorbei. Abends sorgte im Dezember der Weihnachtsbaum mit seinen gemütlichen Lichtern für eine gemütliche Atmosphäre im Wohnzimmer. Ein großer Verlust, wenn der Weihnachtsbaum weg ist.
Grün + Licht = Gemütlichkeit
Keine Sorge, denn zum Glück gibt es noch viele andere Möglichkeiten, für stimmungsvolles Licht im Wohnzimmer zu sorgen. Ein sehr schöner Ersatz für den Weihnachtsbaum ist zum Beispiel die Ecolight XL. Dieses Ökosystem mit einem LED-Licht an der Spitze erzeugt ein warmes Stimmungslicht und ist ein wahres Designobjekt. Außerdem ist dieses geschlossene Terrarium schön groß - nicht umsonst fällt es unter The Giants! – damit es den leeren Raum des Weihnachtsbaums perfekt ausfüllt. Die botanischen Pflanzen mit ihren grünen Blättern sorgen für echte Dschungel-Atmosphäre.
Glaubst du auch, dass dein Haus so leer ist, jetzt wo der Weihnachtsbaum weg ist? Wir haben eine Reihe schöner Einrichtungsgegenstände zusammengestellt, die die Lücke sehr gut füllen und Tipps zum originellen Recycling Ihres alten Weihnachtsbaums geben.
Kunst aus Rentiermoos
Tannenzapfen, Stechpalmenzweige mit roten Beeren, Zieräpfel... die schönste Weihnachtsdekoration kommt aus der Natur. Auch nach Weihnachten sorgen natürliche Materialien für eine warme Atmosphäre zu Hause. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Moos-Kunstwerk an der Wand? Mit der Huldra Eiche Hexagon mit echtem Rentiermoos können Sie das Weihnachtsfeeling etwas länger festhalten. Der Eichenrahmen wird von Hand gefertigt und das Moos braucht keine Pflege. Ideal! Mit diesem modularen System können Sie einer langweiligen Wand in Ihrem Zuhause im Handumdrehen eine grüne Metamorphose verpassen.
Recyceln Sie Ihren alten Weihnachtsbaum
Und wohin mit Ihrem alten Weihnachtsbaum? All die weggeworfenen Bäume auf der Straße sind jedes Jahr ein trauriger Anblick. Nachhaltige Alternative: Weihnachtsbaum mit Wurzelballen kaufen und im Garten umpflanzen. Auf diese Weise können Sie Ihren Baum Jahr für Jahr verwenden. Wenig Platz? Dann ist Recycling die bessere Option. Verwandeln Sie die Zweige in einen Komposthaufen oder verwenden Sie sie, um Ihre Pflanzen vor Winterfrösten zu schützen. Sie können schöne Untersetzer aus dem Kofferraum sehen. Und die Tannennadeln? Sie können Duftsäckchen herstellen oder Winterkieferntee zubereiten. Super gesund und unglaublich lecker!
0 Kommentar